Gewerbefinanzierung und Firmenkredite – maßgeschneiderte Lösungen für dein Business

Ob Du in Anlagen investieren, Betriebsmittel finanzieren oder Immobilien erwerben möchtest – wir bieten die Flexibilität und Unterstützung für deine Gewerbefinanzierung, die Du benötigst, um Deine geschäftlichen Ziele zu erreichen. Entdecke jetzt unsere individuellen Finanzierungspläne, die speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen Deines Unternehmens zugeschnitten sind.

Mach den ersten schritt
5 von 5 Sterne

Grundlagen der Gewerbefinanzierung – Was Du wissen musst!

Die Gewerbefinanzierung umfasst eine Reihe von Finanzprodukten, die speziell darauf ausgelegt sind, Unternehmen bei der Finanzierung ihrer operativen und kapitalintensiven Bedürfnisse zu unterstützen. Dazu gehören Firmenkredite, Investitionskredite, Kreditlinien und spezialisierte Finanzierungslösungen, die darauf abzielen, den Cashflow zu verbessern, Expansionen zu fördern, Ausrüstungen zu kaufen oder Immobilien zu erwerben.
Beratungstermin vereinbaren
Proven Expert Kundenbewertungen

Vorteile einer professionellen Gewerbefinanzierung:

Flexibilität: Professionelle Gewerbefinanzierungen bieten flexible Rückzahlungsbedingungen, die auf die spezifischen Cashflow-Muster eines Unternehmens zugeschnitten sind.
Liquiditätserhaltung: Mit geeigneten Finanzierungsmodellen bleiben Unternehmen liquide und können gleichzeitig in Wachstum und Infrastruktur investieren.
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit: Durch Zugang zu Kapital können Unternehmen technologische Fortschritte nutzen und ihre Marktposition stärken.
Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Geschäft ist einzigartig und verdient eine speziell angepasste Finanzierungslösung, die seinen individuellen Anforderungen entspricht.
Expertenberatung: Wir von der Finanzkanzlei bieten nicht nur Finanzierungslösungen an, sondern auch wertvolle Beratung zur Optimierung von Finanzstrategien und zur Nutzung von Marktopportunitäten.
Mach den ersten schritt

Berechne Deine Immobilienfinanzierung einfach und schnell mit unserem kostenlosen Baufinanzierungsrechner

Mach den ersten Schritt zur deiner Immobilienfinanzierung mit unserem kostenfreien Baufinanzierungsrechner. Unkompliziert und schnell kannst Du hier Deine möglichen Monatsraten und Gesamtkosten berechnen. 
Hier geht’s zum Baufinanzierungsrechner
Baufinanzierung Friedberg

Gewerbefinanzierungslösungen – Passend für jedes Geschäft

Mit flexiblen Gewerbefinanzierungslösungen unterstützt die Finanzkanzlei Unternehmen aller Größen und Branchen. Wir gehen auf Deine spezifischen Bedürfnisse ein, um Dein Unternehmen optimal zu fördern. Kontaktiere uns für eine maßgeschneiderte Beratung, die Dir hilft, die richtige Finanzierungsentscheidung für den Gewerbefinanzierung zu treffen.
1. Betriebsmittelkredite: Diese Kredite bieten Unternehmen die nötige Liquidität, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten oder zu erweitern. Sie sind ideal für die Finanzierung des täglichen Geschäftsbetriebs, wie Einkauf von Vorräten oder Bezahlung von Rechnungen.
Vorteile: Verbesserte Liquidität; Flexibilität in der Liquiditätssteuerung.
Konditionen: Oftmals als revolvierende Kreditlinien eingerichtet, die bedarfsgerecht genutzt und zurückgezahlt werden können.
2. Investitionskredite: Gezielt für langfristige Investitionen in Maschinen, Anlagen oder Expansionen gedacht. Diese Kredite ermöglichen es Unternehmen, in Wachstum zu investieren, ohne vorhandene Betriebsmittel zu belasten.
Vorteile: Ermöglicht größere Investitionen; festgelegte Rückzahlungspläne erleichtern die Budgetplanung.
Konditionen: Meist mit festen Zinssätzen und planbaren Laufzeiten, abhängig vom Investitionszweck und der Kreditwürdigkeit des Unternehmens.
3. Immobilienfinanzierung für Gewerbe: Speziell für den Kauf oder die Modernisierung von gewerblichen Immobilien. Diese Finanzierungen sind wichtig für Unternehmen, die expandieren oder ihre physischen Standorte verbessern wollen.
Vorteile: Investition in langfristiges Unternehmensvermögen; potenzielle Steuervorteile.
Konditionen: Oft langfristige Darlehen mit der Möglichkeit der Zinsbindung, was langfristige Planungssicherheit bietet.
Mach den ersten schritt

Philipp Schmieder

"Vom Erstkontakt bis zum letzten Tag des Hausbaus stand Herr Hintermair immer kompetent und freundlich mit Rat und Tat zur Seite. Er hatte auf jede Frage eine Antwort und fand immer einen Weg fürs Unmögliche. Dank der Finanzkanzlei Ludwig & Hintermair konnten wir uns unseren Traum Vom Eigenheim ermöglichen. Vielen Dank !"
Finanzkanzlei Icon

Marcus Wolf

"vom ersten Kontakt bis heute steht uns Herr Ludwig bei Bau unseres Mehrfamilienhauses immer ehrlich und vertrauensvoll zu Seite. Ein Top Service der Finanzkanzlei. Kann im vollen umfang Empfohlen werden."

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine gewerbliche Finanzierung?

    Eine gewerbliche Finanzierung umfasst spezielle Finanzprodukte, die darauf ausgerichtet sind, Unternehmen finanzielle Mittel für verschiedene Zwecke bereitzustellen. Dazu gehören der Kauf von Anlagen, die Expansion von Geschäftsbereichen, die Erhöhung des Betriebskapitals oder die Finanzierung neuer Projekte. Diese Finanzierungen können in Form von Krediten, Kreditlinien, Leasing oder anderen Finanzierungsinstrumenten erfolgen und sind darauf abgestimmt, den spezifischen Bedürfnissen von Unternehmen zu entsprechen.“

  • Wie kann ich mein Unternehmen finanzieren?

    „Es gibt mehrere Wege, um ein Unternehmen zu finanzieren, abhängig von den Zielen und Bedürfnissen des Unternehmens. Zu den gängigen Methoden gehören Bankkredite, Förderkredite, Beteiligungskapital, Leasing, Factoring und alternative Finanzierungsformen wie Crowdfunding. Jede dieser Optionen hat spezifische Vor- und Nachteile, die sorgfältig geprüft werden sollten. Professionelle Beratung kann helfen, die beste Finanzierungslösung für deine spezifischen Unternehmensbedürfnisse zu finden.“

  • Wie viel Eigenkapital benötige ich für einen Unternehmenskredit?

    „Die Anforderungen an das Eigenkapital können je nach Kreditgeber und Art des Kredits variieren. Im Allgemeinen erwarten Banken und Finanzinstitute, dass Kreditnehmer mindestens 20% bis 30% des benötigten Gesamtkapitals als Eigenkapital einbringen. Dies kann jedoch bei kleineren Krediten oder speziellen Förderkrediten, die weniger Eigenkapital erfordern, variieren. Ein höherer Eigenkapitalanteil kann die Konditionen des Kredits verbessern, da er das Risiko für den Kreditgeber senkt.“

Kontaktiere uns!

Wir beraten dich kompetent und unverbindlich!
0821/78986721info@fklh.deMünchner Strasse 2, 86316 FriedbergZum Kontaktformular
Zufriedene Kunden in der Baufinanzierung